Familienfreundliches Wellnesshotel am Bostalsee
In atemberaubender Lage mit Blick über den Bostalsee liegt das Spa-Hotel Seezeitlodge inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück. Genießer-Familien, die sich gerne verwöhnen lassen und das Besondere suchen, finden hier den idealen Rückzugsort zum Seele baumeln lassen oder in der Natur sportlich aktiv werden. Immer zu spüren und in der Hotel-Philosophie fest verankert: die keltische Kultur der Region.
Wellness-Verwöhnung pur
Highlight des Wellnessresorts ist natürlich das luxuriöse 5.000 m² große Seezeit Spa im Zeichen der keltischen Heilkunst mit 4 Indoor-Saunen, 2 Dampfbädern und dem spektakulären Außen-Saunadorf mit 3 Saunahütten und Feuerstelle. Seit 2023 erwartet euch außerdem ein NaturBadeteich mit Strand und gemütlichen Daybeds.
Gaumenfreuden
Kulinarisch werdet ihr von morgens bis abends verwöhnt, die ¾-Pension ist inkludiert. Hausgemachte Backwaren, Smoothie Bar, Kuchenbuffet und abendliches 3-Gang-Menü werden mit Fokus auf Regionalität und Saisonalität frisch zubereitet und mit würzigen Kräutern aus dem Garten verfeinert.
Kuschelige Familiennester
Das nachhaltig designte Wellnessresort wurde 2017 eröffnet und heißt Eltern mit Kindern in seinen „Familiennestern“ willkommen. Die hellen Zimmer mit separatem Kinderzimmer und Kingsize-Boxspringbetten sind mit natürlichen Materialien und viel Holz ausgestattet und haben alle einen wundervollen Blick ins Grüne.
Babybettchen, Spielsachen und Kinderamenities werden kostenlos zur Verfügung gestellt und anders als in manchem Spa-Hotel dürfen die Minis auch den eindrucksvollen Infinity-Pool nutzen.
Nachhaltige Pracht
Nachhaltigkeit ist weder anstrengend noch Luxus, sondern erfordert Kreativität. Genau die hat das Betreiberpaar Kathrin und Christian Sersch von Beginn an eingebracht. So kann dank des intelligenten Energie- und Klimakonzeptes auf eine Klimaanlage verzichtet werden, Wärme und Strom stammen aus dem Blockheizkraftwerk, die Lichtimmisionen wurden aufs Nötigste minimiert und vieles mehr.
Euer Traum vom luxuriösen Eco-Wellnessurlaub für die ganze Familie wird in der Seezeitlodge wahr.
Fotos: © Seezeitlodge Hotel & Spa/ (Günter Standl)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Social Share-Buttons zu laden.
Ausstattung & Aktivitäten
100% Ökostrom
80% Recycling
Babybett
Babyfon
Babysitter
Balkon
Bar
Bewusste Müllvermeidung
Bio-Lebensmittel
CO2-arme Heizung
E-Ladestation
Eigene Stromerzeugung
Energiesparende Beleuchtung
Fahrräder
Fitnessraum
Garten/Terrasse
Golf
Handtuchtausch bei Bedarf
Hochstuhl
Hunde willkommen
Keine Einwegartikel
Kindermenü
Nachhaltige Aktionen
Nachhaltige Bauweise
Naturkosmetika
Ökologische Betriebsanlagen
Pool
Regionale Lebensmittel
Restaurant
Roomservice
Sauna/Wellness
Spielsachen
TV
Vegetarisch/Vegan
Verbundene Zimmer
W-Lan
Wärmerückgewinnung
Wasserkocher
Yogakurse
Familien-Services
100% Ökostrom
80% Recycling
Babybett
Babyfon
Babysitter
Balkon
Bar
Bewusste Müllvermeidung
Bio-Lebensmittel
CO2-arme Heizung
E-Ladestation
Eigene Stromerzeugung
Energiesparende Beleuchtung
Fahrräder
Fitnessraum
Garten/Terrasse
Golf
Handtuchtausch bei Bedarf
Hochstuhl
Hunde willkommen
Keine Einwegartikel
Kindermenü
Nachhaltige Aktionen
Nachhaltige Bauweise
Naturkosmetika
Ökologische Betriebsanlagen
Pool
Regionale Lebensmittel
Restaurant
Roomservice
Sauna/Wellness
Spielsachen
TV
Vegetarisch/Vegan
Verbundene Zimmer
W-Lan
Wärmerückgewinnung
Wasserkocher
Yogakurse
Nachhaltigkeit
100% Ökostrom
80% Recycling
Babybett
Babyfon
Babysitter
Balkon
Bar
Bewusste Müllvermeidung
Bio-Lebensmittel
CO2-arme Heizung
E-Ladestation
Eigene Stromerzeugung
Energiesparende Beleuchtung
Fahrräder
Fitnessraum
Garten/Terrasse
Golf
Handtuchtausch bei Bedarf
Hochstuhl
Hunde willkommen
Keine Einwegartikel
Kindermenü
Nachhaltige Aktionen
Nachhaltige Bauweise
Naturkosmetika
Ökologische Betriebsanlagen
Pool
Regionale Lebensmittel
Restaurant
Roomservice
Sauna/Wellness
Spielsachen
TV
Vegetarisch/Vegan
Verbundene Zimmer
W-Lan
Wärmerückgewinnung
Wasserkocher
Yogakurse
Ihr werdet lieben...
- Spa-Bereich: Im 5.000 m² großen Seezeit-Spa mit 7 Saunen, 2 Dampfbädern, diversen Wellness-Treatments und Innen- & Außen-Infinitypool bleiben keine Wünsche offen. Highlight ist das keltische Außensaunadorf mit 3 Saunahütten, Ruhehaus, Jurte und dem großen Ritualplatz in der Mitte. Erweitert wurde das Spa 2023 um einen NaturBadeteich mit 560 m² Wasserfläche, kleinem Strandbereich und gemütlichen Rückzugsorten mit Liegen und Daybeds zum Verweilen. Innen erwarten euch 2 Ruheräume sowie ein Liegebereich beim Pool und eine große Poolterrasse.
- Neu ab Spätsommer 2023: Floating – Becken, exklusiv buchbares Spa-Erlebnis.
- Yoga- & Meditation: Am Waldrand steht mit dem Meditationsbereich ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit zur Verfügung. Die Seezeitlodge bietet angeleitete Yogastunden an, ihr könnt aber auch für euch alleine eure Übungen machen. Yogamatten und den Seeblick gibt's inklusive.
- Kulinarik: Verwöhnung pur! Morgens erwartet euch bis 11 Uhr ein großzügiges Frühstücksbüffet mit hausgemachtem Brot, Brötchen und feinem Gebäck sowie allerlei regionalen Leckereien, mittags wartet die Smoothie Bar mit Vitaminen auf, nachmittags gibt es hausgemachte Kuchen, Kaffee & Tee und abends schlemmt ihr euch durch ein 3-Gänge-Menü und feine Salate. Für die Minis gibt es abends eine extra Kinderkarte. Im Mittags-Restaurant Lumi und der Bar Nox findet ihr weitere Genüsse (separate Abrechnung).
- Aktiv- & Mentalprogramm: Yoga-Einheiten, geführte Wanderungen, Aqua-Fitness, Rücken-Workouts, Nordic Walking, Sauna-Aufgüsse im Zeichen der keltischen Heilkunst,...
- Kinder-Ausstattung: Das Hotel ist sehr kinderfreundlich und empfängt Familien mit offenen Armen: Babybett, Babyphone, Kinder-Bademantel, Bücher, Spiele,... steht euch alles auf Anfrage zur Verfügung.
- Babysitter: Gibt es auf Anfrage. Gegen Aufpreis könnt ihr eine stundenweise Kinderbetreuung buchen.
- Lunchpaket: Für euren Familienausflug ins Grüne stellt die Seezeitlodge ein fulminantes Lunchpaket (oder wahlweise einen gefüllten Picknickkorb) zusammen (15€ / 2 Personen). Gibt es übrigens auch als Picknick-Golftrolley.
Gut zu wissen...
- Ab 16 Jahren: Zutritt zu den Saunen ist Kindern bis 16 Jahren nicht erlaubt. Der Pool darf in Begleitung der Eltern genutzt werden.
- Hunde: Im eigenen Körbchen 30 € / Nacht. Hundedecke, Napf und Leckerlis werden gestellt.
- Saarland Card: Ab zwei Übernachtungen ist die Saarland Card im Preis inkludiert, die euch freien Eintritt zu über 85 Attraktionen und freie Fahrt mit Bus & Bahn im Saarland bringt.
- Baby- & Kinderpreise: Für Kinder von 0 - 2,99 Jahre zahlt ihr keinen Aufpreis. Für Kinder von 3 - 6,99 Jahre ab 75 € / Nacht im Zustellbett inkl. Frühstück. 7 – 11,99 Jahre, ab 100 € // 12 – 15,99 Jahre, ab € 175,00, ab 16 Jahren regulärer Preis
- Kindermenü: Für's Abendessen gibt es eine Kinderkarte (separate Abrechnung).
- Familiennester: Preis auf Anfrage
Aktivitäten & Ausflüge
- Wasserspaß & -sport: Im Bostalsee kann man natürlich auch baden! Am besten geht das im benachbarten Strandbad Gonnesweiler (1,5 km Entfernung). Surfen, Segeln, Schwimmen, Tauchen, Angeln oder Stand Up Paddeln könnt ihr hier ebenso.
- Sommerrodelbahn & Abenteuerspielplatz: Im Freizeitzentrum Peterberg (17 km Entfernung) saust ihr auf einer der längsten Sommerrodelbahnen Deutschlands bergab. Hier befindet sich außerdem ein Abenteuerspielplatz mit Rutschenparadies und Bungee-Trampolin.
- Wandern: Der kindgerechte 6 km lange Premiumwanderweg Nahequelle-Pfad wurde speziell für Familien geschaffen. Highlight sind die Erlebnisstationen, an denen geklettert, balanciert und geschaukelt werden kann. Beinahe 1.500 km beschilderte Wanderwege führen durch das Sankt Wendeler Land sowie den Naturpark Saar-Hunsrück - hier sollte für jeden die passende Strecke dabei sein.
- Radfahren: Ein toller Rundweg führt einmal um den Bostalsee herum. Die 7 km sind für erste Radtouren der ideale Einstieg, insbesondere wenn danach Planschen im See für Abkühlung sorgt. Ehemalige Bahntrassenwege wie der Wendelinusradweg sind für Familien ebenfalls super geeignet.
E-Bikes und Fahrräder können gegen Gebühr im Hotel geliehen werden. - Naturwildpark: In Wildpark in Freisen erlebt ihr Tiere, die man in freier Wildbahn oft nur noch selten zu Gesicht bekommt. Eulen, Füchse, Elche, Adler, Marderhunde,...
- Tropenerlebnisbad: Die 4.000 m² große Badelandschaft des Center Parcs Park Bostalsee (3 km Entfernung) bietet mit Wellenbad, Rutschen u.v.m. Wasserspaß für die ganze Familie.
- Golf: Zum Hotel gehört ein perfekt gepflegtes Putting Green. Mit 1.600 m² das wahrscheinlich größte Golfgrün Deutschlands!
Fancy Family Escapes Extra
Als kleines Extra-Goodie erhaltet ihr als Fancy Family Escapes Gäste in der Seezeitlodge:
Ein Glas Sekt pro Person.
Nachhaltigkeit
Naturverbundenheit ist in der Seezeitlodge nicht einfach nur ein Stichwort, sondern Haltung! Als das Hotel geplant und gebaut wurde, standen Nachhaltigkeit und Umweltschonung von Anfang an im Mittelpunkt:
- Wärme aus Biomasse: Über das hoteleigene Hackschnitzelwerk läuft die komplette Wärmegewinnung.
- Eigene Stromerzeugung: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sorgt für grünen Strom.
- Nachhaltige Bauweise: Optimierter Sonnenschutz und ein hoher Dämmstandard sowie keine Rodung oder Abbauten im Vorfeld bei der Errichtung der Seezeitlodge.
- Energie- & Klimakonzept: Einsatz einer Betonkernaktivierung, die das Hotelgebäude langsam kühlt bzw. erwärmt und Klimaanlagen in den Zimmern ersetzt.
- Wärmerückgewinnung: Im
Schwimmbad verdunstetes Wasser beziehungsweise verdunstete Wärme wird rückgewonnen und wieder
in die Schwimmbadheizung eingespeist. - Regionale & Bio-Produkte: Förderung von kleinen Produzenten sowie als Gegenpol zur Massentierhaltung.
- Kostenlose E-Ladestationen
- Nachhaltige Aktionen: 10 Bienenvölker wurden angesiedelt, Unterstützung der Non-Profit-Organisation „Clean the World“.
- Clean green: Zimmerreinigungen finden nur jeden zweiten Tag statt, von dem gesparten Geld pflanzt
das Team Bäume. - Minimale Lichtverschmutzung: Eigenes Lichtdesign zur Reduzierung von Lichtimmissionen.
- Keine Einwegartikel, Müllvermeidung & Recycling: Keine Portionsverpackungen und extra große Verpackungsgrößen für z.B. Reinigungsmittel.
- 15 der 20 Fancy Family Escapes Nachhaltigkeitskriterien werden erfüllt
Anreise & CO2-Ausstoß
Bahn
In 2h mit der Regionalbahn ab Frankfurt bis zum Bahnhof Türkismühle. Nach Absprache werdet ihr mit dem Seezeitlodge-Gästeshuttle in wenigen Minuten zum Hotel gebracht.
Auto
In 2h ab Frankfurt über Mainz - Kaiserslautern. Eingabe im Navigationssystem: Staudammstraße (die Straße endet bei der Hotelzufahrt) 66625 Gonnesweiler
CO2-Ausstoß
Ausgehend von Frankfurt/Main - Nohfelden, pro Person, pro Strecke. Berechnet mit eco passenger.
- Bahn: 6,6 kg CO2
- Auto Diesel (1,5 Personen): 17,4 kg CO2
Familien werden lieben...
- Kinderzimmer: Die Zimmer in der Kategorie "Familiennest" warten mit einem separaten Kinderzimmer auf. Süßes Kinderkissen, Spielzeug, Malsachen und Bücher inklusive.
- Willkommenspaket: Kleine Gäste bekommen ein kleines Willkommensgeschenk - lasst euch überraschen!
- Schwimmbad: Gemeinsam mit Mama und Papa dürfen kleine Wasserratten im traumhaften Infinitypool planschen. Selbstverständlich stehen auch für sie kleine Bademäntel bereit. Der Spa-Bereich darf ab 16 Jahren genutzt werden.
- Kindermenü: Abends gibt es eine extra Kinderkarte für kleine Genießergaumen.
- Kinder-Bibliothek: In der Bibliothek steht eine Auswahl mit Kinderbüchern zur Verfügung.
- Spiele & Malkarten: Könnt ihr an der Rezeption erfragen.
- Kinder-Ausstattung: Das Hotel ist sehr kinderfreundlich und empfängt Familien mit offenen Armen: Babybett, Babyphone, Kinder-Bademantel, Bücher, Spiele,... steht euch alles auf Anfrage zur Verfügung.
- Babysitter: Gibt es auf Anfrage. Gegen Aufpreis könnt ihr eine stundenweise Kinderbetreuung buchen.
Verfügbare Unterkünfte

Seezimmer Gartenloge
ab 274,00 € /NachtGäste: 2
Hunde willkommen
TV
W-Lan

Wohlfühlkoje
ab 390,00 € /NachtGäste: 2
Babybett
Babyfon
Restaurant
Sauna/Wellness
Spielsachen

Familiennest
ab 510,00 € /NachtGäste: 4
Babybett
Spielsachen
TV
Verbundene Zimmer
W-Lan

Kleine Suite
ab 510,00 € /NachtGäste: 2
Hunde willkommen
TV
W-Lan